Technik
Hier zeigen wir euch wie der erste KickFlipp-Prototyp entstanden ist
Herstellen der Gehäuseteile aus Multiplex auf der CNC-Fräse
Herstellen der Lagerteile aus Aluminium auf der CNC-Fräse
Die fertig gefrästen Aluminiumteile
fertige Lagereinheit
Leistungstreiber zum Bestromen der Flipperfinger-Antriebe
Herstellen der Hauptplatine
Fertiger Standfuß: einstellbar durch Drehen der Hülse
der erste Zusammenbau
fertiger Rohbau, noch ohne Technik und Spielfläche
"Dat Ding brauch Struktuuur!" - schlagfester Strukturlack für lange Haltbarkeit
die erste Version der Gesamtverkabelung
KickFlipp spielbereit in einer Küche
die Antriebe der Flipperfinger von hinten gesehen
und von oben
wartend auf den nächsten Aufbau